Mag. Johann Juster – Ihr Anwalt in Zwettl

Mag. Johann Juster ist seit 1995 eingetragener Anwalt, seit dem Jahr 1999 in einer eigenen Kanzlei. Heute werden die Klienten von einem fachkundigen, engagierten Team bestehend aus Rechtsanwalt Mag. Johann Juster und weiteren aufgrund jahrelanger Praxis erfahrenen Personen betreut.

Biografie – Rechtsanwalt Mag. Juster

  • Mag. Johann Juster, geboren im Jahr 1964, absolvierte das Bundesgymnasium Zwettl und studierte anschließend Rechtswissenschaften an der Universität Wien von 1983 bis 1988.

  • Von 1989 bis 1990 leistete Herr Mag. Juster das Gerichtspraktikum bei den Bezirksgerichten Zwettl und Ottenschlag und beim Landesgericht Krems/Donau.

  • Im Jahre 1994 absolvierte er die Anwaltsprüfung am Oberlandesgericht Wien.

  • Mag. Johann Juster ist Geschäftsführer des Anwaltsclubs Krems-Waldviertel.

Vereinbaren Sie einen Termin in der modernen Kanzlei in Zwettl!

Die Büroräumlichkeiten der Kanzlei sind im 2. Stock auf Ebene 4 des Hauses in der Landstraße 21 (Eingang Babenbergergasse), 3910 Zwettl, etabliert. In zentraler Lage mit Lift sind wir für unsere Klienten jederzeit erreichbar. Unser freundliches, kompetentes Team bemüht sich um Ihr Wohlbefinden und eine professionelle Betreuung aller Klienten.

Mag. Johann Juster – Ihr Anwalt in Zwettl

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.